Hypogäen von Trinitapoli

Die Hypogäen von Trinitapoli liegen in der Stadt Trinitapoli in der Provinz Barletta-Andria-Trani, Region Apulien in Italien. Die in den Kalkstein gehauene Hypogäen stammen aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. und werden (italienisch Ipogeo dei Bronzideutsch „ Hypogäum der Bronze“ und italienisch Ipogeo degli Avorideutsch „Hypogäum des Elfenbeins“) genannt. Es wurde nach den dort gefundenen Elfenbeinfiguren eines Ebers und eines Stiers benannt, die im östlichen Mittelmeerraum hergestellt wurden. Das später ausgegrabene „Ipogeo degli Avori“ ist auch unter dem Namen „Ipogeo di Madonna di Loreto“ bekannt.

BW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.