IBU-Cup 2020/21
Der IBU-Cup 2020/21 wurde zwischen dem 11. Januar und dem 14. März 2021 ausgetragen. Die Wettkämpfe waren international besetzt und nach dem Biathlon-Weltcup 2020/21 die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon.
| IBU-Cup 2020/21 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamtwertung | Filip Fjeld Andersen | Vanessa Voigt |
| Einzelwertung | Endre Strømsheim | Vanessa Voigt |
| Sprintwertung | Filip Fjeld Andersen | Anastassija Schewtschenko |
| Verfolgungswertung | Sivert Guttorm Bakken | Vanessa Voigt Anna Weidel |
| Staffelwertung | Deutschland | Russland |
| Nationenwertung | Norwegen | Russland |
| Mixedstaffelwertung | Norwegen | |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 4 | 4 |
| Einzelwettbewerbe | 15 | 15 |
| Staffelwettbewerbe | 2 | 2 |
| Mixedwettbewerbe | 6 | |
← 2019/20 2021/22 → | ||
Titelverteidiger der Gesamtwertung waren der Deutsche Lucas Fratzscher und die Schwedin Elisabeth Högberg.
Höhepunkt der Saison waren die Biathlon-Europameisterschaften in Duszniki-Zdrój. Diese Wettkämpfe flossen auch in die Wertungen des IBU-Cups mit ein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.