IBU-Junior-Cup 2022/23
Der IBU-Junior-Cup 2022/23 wurde zwischen dem 5. Dezember 2022 und dem 12. März 2023 ausgetragen. Es handelte sich um die siebte Austragung der höchsten, von der IBU organisierten, Rennserie für Juniorinnen und Junioren im Biathlon.
IBU-Junior-Cup 2022/23 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtwertung | Nicolò Betemps | Anna Andexer |
Einzelwertung | Hans Köllner | Léonie Jeannier |
Sprintwertung | Nicolò Betemps | Anaëlle Bondoux |
Verfolgungswertung | Nicolò Betemps Martin Nevland |
Anaëlle Bondoux |
Nationenwertung | Deutschland | Deutschland |
Staffelwertung | Deutschland | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 5 | 5 |
Einzelwettbewerbe | 13 | 13 |
Staffelwettbewerbe | 2 | 2 |
Mixedwettbewerbe | 5 | |
← 2021/22 2023/24 → |
Höhepunkt der Saison waren die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2023 im kasachischen Schtschutschinsk. Diese Wettkämpfe flossen auch in die Wertung des IBU-Junior-Cups mit ein.
Vier der fünf Austragungsorte waren bereits für die abgesagte Junior-Cup-Saison 2020/21 als Austragungsorte vorgesehen. Haanja, Madona und Schtschutschinsk richteten erstmals eine internationale Biathlon-Veranstaltung aus.
Gesamtsieger des IBU-Juniorcups war bei den Damen die Österreicherin Anna Andexer und bei den Herren der Italiener Nicolò Betemps. Deutschland entschied sowohl beide Nationenwertungen als auch die Staffelwertung für sich.