IC 5152

IC 5152 ist eine irreguläre Galaxie vom Hubble-Typ IA(s)m? im Sternbild Indianer am Südsternhimmel und ist etwa 4 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Galaxie
IC 5152
{{{Kartentext}}}
Abbildung der Galaxie IC 5152 anhand von Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Indus
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 02m 41,5s
Deklination −51° 17 47
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ IA(s)m
Helligkeit (visuell) 10,5 mag
Helligkeit (B-Band) 11,1 mag
Winkel­ausdehnung 5 × 3,2
Positionswinkel 100°
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.000407 ± 0.000007
Radial­geschwin­digkeit (122 ± 2) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(4 ± 0)·106 Lj
(1,11 ± 0,09) Mpc 
Geschichte
Entdeckung DeLisle Stewart
Entdeckungsdatum 1899
Katalogbezeichnungen
IC 5152  PGC 67908  ESO 237-027  IRAS 21594-5132  2MASX J22024152-5117471  SGC 215926-5132.3  AM 2159-513 

Trotz eines Sterns im Vordergrund der Magnitude 7,7 (HD 209142) gehört sie zu den Galaxien, deren einzelne Sterne am leichtesten aufgelöst und beobachtet werden können. Es ist eine offene Frage, ob IC 5152 noch als entferntes Mitglied zur lokalen Gruppe gehört.
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 7168.

Das Objekt wurde im Jahr 1899 von dem Astronomen DeLisle Stewart entdeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.