ISO 8583

ISO 8583 (Standard for Financial Transaction Card Originated Messages – Interchange message specifications, deutsch „Nachrichten in Verbindung mit Bankkarten – Beschreibung des Nachrichtenaustausches“) ist ein Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der festlegt, wie elektronische Zahlungskarten-Transaktionen zwischen Computersystemen ausgetauscht werden.

Eine kartenbasierte Transaktion muss normalerweise zwischen mehreren Computersystemen ausgetauscht werden. Zum Beispiel muss eine in einem Ladengeschäft ausgeführte Bezahlung vom Kassenterminal beim Händler durch ein oder mehrere Händlernetze zu derjenigen ausgebenden Bank weitergeleitet werden, die das Konto des Karteninhabers führt. Die Transaktion transportiert Informationen über ihre Art, die verwendete Karte, den Händler, den Betrag, Sicherheitsinformationen usw. Die Antwort, die die Transaktion bestätigt oder ablehnt, muss auf dem gleichen Weg an das Kassenterminal zurückgegeben werden.

ISO 8583 definiert ein Nachrichtenformat und einen Kommunikationsfluss, damit unterschiedliche Systeme diese Transaktionen untereinander austauschen können. Die meisten Auszahlungen von Geldautomaten verwenden ISO 8583 an irgendeiner Stelle der Kommunikationskette, ebenso wie Kartenzahlung in Geschäften. Insbesondere basieren sowohl Mastercard- als auch VISA-Transaktionen auf ISO 8583, ebenso wie viele andere Institutionen und Netze.

Vom Karteninhaber ausgelöste Transaktionen umfassen Kauf, Rücknahme, Einzahlung, Rückerstattung, Saldoabfrage, Auszahlung und Überweisung. ISO 8583 definiert außerdem System-an-System-Nachrichten für den Austausch sicherer Schlüssel, Kontenabgleich und andere verwaltungstechnische Zwecke.

Obwohl ISO 8583 einen allgemeinen Standard definiert, wird er normalerweise nicht direkt von Systemen oder Netzen verwendet. Stattdessen gibt es eine Vielzahl an Implementierungen in verschiedenen Transaktions-Netzwerken, die zwar alle auf ISO 8583 basieren, jedoch jeweils eigene Anpassungen vorgenommen haben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.