ISS-Expedition 20
ISS-Expedition 20 war die Missionsbezeichnung für die 20. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Mit der Ankunft von Sojus TMA-15 am 29. Mai 2009 begann die ISS-Expedition 20 und die Besatzungsstärke der ISS erhöhte sich von drei auf sechs Raumfahrer. Sojus TMA-15 war neben Sojus TMA-14 als zweite Rettungskapsel (für jeweils drei Personen) ständig an der ISS angedockt. Die Mission endete am 11. Oktober 2009 mit der Abkopplung von Sojus TMA-14.
| Missionsemblem | |||
|---|---|---|---|
| Missionsdaten | |||
| Mission | ISS-Expedition 20 | ||
| Besatzung | 6 | ||
| Rettungsschiffe | Sojus TMA-14, Sojus TMA-15 | ||
| Raumstation | Internationale Raumstation | ||
| Beginn | 29. Mai 2009 12:34 UTC | ||
| Begonnen durch | Ankopplung von Sojus TMA-15 | ||
| Ende | 11. Oktober 2009 01:07 UTC | ||
| Beendet durch | Abkopplung von Sojus TMA-14 | ||
| Dauer | 134d, 12h, 33min | ||
| Anzahl der EVAs | 2 | ||
| Gesamtlänge der EVAs | 5h 6min | ||
| Mannschaftsfoto | |||
v. l. n. r. vorne: Frank De Winne, Gennady Padalka, Roman Romanenko hinten: Robert Thirsk, Michael Barratt, Nicole Stott, Tim Kopra, Koichi Wakata | |||
| ◄ Vorher / nachher ► | |||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.