Trentino-Südtirol
Trentino-Südtirol (bis 1972 Trentino-Tiroler Etschland), italienisch Trentino-Alto Adige, ladinisch Trentin-Südtirol, amtlich gemäß Verfassung der Italienischen Republik Trentino-Alto Adige/Südtirol, ist eine autonome Region im Norden Italiens. Der Großteil ihrer Kompetenzen ist seit den 1970er Jahren an die ebenfalls autonomen Provinzen Bozen – Südtirol und Trient übertragen worden.
| Trentino-Südtirol | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Hauptstadt | Trient |
| Amtssprachen | Italienisch, Deutsch; Ladinisch, Fersentalerisch und Zimbrisch sind anerkannte Minderheitensprachen |
| Provinzen | 2 |
| Fläche | 13.606,87 km² (11.) |
| Einwohner | 1.073.574 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte | 78,9 Einwohner/km² |
| Website | www.region.tnst.it |
| ISO-3166-2-Code | IT-32 |
| Präsident | Arno Kompatscher (SVP) |
Reliefkarte der Region Trentino-Südtirol | |
Hauptstadt der Region ist laut Statut Trient, tatsächlich übernimmt auch Bozen Hauptstadtfunktionen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.