Ibelin

Ibelin, heute Jawne in Israel, im Römischen Reich Iamnia genannt, war seit der Antike ein strategisch wichtiger Ort. Im 12. Jahrhundert, der Zeit des Königreichs Jerusalem, stand hier eine Kreuzfahrerburg, nach der sich eine für das Königreich wesentliche Familie nannte. Ibelin liegt zwischen Jaffa und Askalon in der Nähe von Montgisard und Ramlah.

Burg Ibelin
Staat Israel
Ort Jawne
Entstehungszeit 1134–1141
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand nicht erhalten
Ständische Stellung Barone
Geographische Lage 31° 53′ N, 34° 44′ O
Höhenlage 25 m

Ibelin ist nicht zu verwechseln mit der arabisch-israelischen Stadt I'billin im Nordbezirk.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.