Ibiza

Ibiza (spanisch [iˈβiθa], katalanisch und amtlich Eivissa; lokal [əjˈvisə]) ist mit einer Fläche von 572 km² die drittgrößte Insel der spanischen autonomen Region Balearen im westlichen Mittelmeer.

Ibiza/Eivissa
FlaggeWappen
Lage

Balearische Inseln (interaktive Karte)
Daten
HauptstadtIbiza (Eivissa)
Größte GemeindeIbiza (Eivissa)
AmtssprachenSpanisch, Katalanisch
Einwohner151.827 (INE 2020)
Fläche571,764 km²
Bevölkerungsdichte266 Einwohner je km²
Gemeinden5

Mit der südlich gelegenen Insel Formentera und zahlreichen kleineren und unbewohnten Felseninseln bildet Ibiza die Inselgruppe der Pityusen. Amtssprachen sind Spanisch (Kastilisch) und Katalanisch, der auf der Insel vorherrschende katalanische Dialekt wird Ibizenkisch genannt. Die Insel hat 147.914 Einwohner (Stand: 2019), der Ausländeranteil beträgt etwa 20 Prozent, der Anteil deutscher Einwohner liegt bei rund 3 Prozent. Seit 2001 ist die Zahl der dauerhaft auf Ibiza lebenden Menschen um mehr als 60 Prozent gestiegen. Die größten Gemeinden sind der Hauptort Ibiza (katalanisch Eivissa) mit rund 50.000 Einwohnern, Santa Eulària des Riu (rund 36.000 Einwohner), Sant Josep de sa Talaia (rund 26.000 Einwohner) und Sant Antoni de Portmany (rund 25.000 Einwohner).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.