Ibrastausee
Der Ibrastausee, auch Parksee oder Seepark Kirchheim genannt, ist ein 8,56 ha großer Stausee an der Ibra im Gemeindegebiet von Kirchheim im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg, dessen Staudamm 1974 errichtet und nach einem Bruch 1979 wieder aufgebaut wurde.
| Ibrastausee | |||
|---|---|---|---|
| der Stausee aus der Luft | |||
| Zuflüsse | Ibra, kleiner Bach ohne Namen | ||
| Abfluss | Ibra | ||
| Größere Orte am Ufer | Feriendorf | ||
| Größere Orte in der Nähe | Kirchheim | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 49′ 5″ N, 9° 31′ 43″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1974 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 7,5 m | ||
| Kronenlänge | 130 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 8,56 ha | ||
| Stauseelänge | ca. 750 m | ||
| Stauseebreite | 130 m | ||
| Gesamtstauraum | 400 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 17,114 km² | ||
| Besonderheiten |
Dammbruch am 22. August 1977 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.