Ichan Qalʼа
Ichan Qalʼа (int. auch Itchan-Kala; usbekisch auch Ichon Qalʼа; zu Deutsch „Innere Festung“) ist der von einer Stadtmauer umgebene historische Stadtkern (Schahrestan) der usbekischen Oasenstadt Xiva. Im Jahr 1990 wurde Ichan Qalʼа von der UNESCO als Weltkulturerbestätte in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
| Ichan Qalʼа | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Schematische Darstellung des Grundrisses von Ichan Qalʼа auf Kacheln. (Norden liegt links) | |
| Vertragsstaat(en): | Usbekistan |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (iii)(iv)(v) |
| Fläche: | 37,5 ha |
| Referenz-Nr.: | 543 |
| UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1990 (Sitzung 14) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.