Idomeni
Idomeni (griechisch Ειδομένη (f. sg.); bulgarisch und mazedonisch Сехово, Sechovo bzw. Sehovo) ist ein Dorf der Gemeinde Peonia in der nordgriechischen Region Zentralmakedonien. Es bildet gemeinsam mit zwei kleineren Dörfern die gleichnamige Ortsgemeinschaft.
Ortsgemeinschaft Idomeni Τοπική Κοινότητα Ειδομένης (Ειδομένη) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat | Griechenland | |
Region | Zentralmakedonien | |
Regionalbezirk | Kilkis | |
Gemeinde | Peonia | |
Gemeindebezirk | Axioupoli | |
Geographische Koordinaten | 41° 7′ N, 22° 31′ O | |
Höhe ü. d. M. | 110 m Durchschnitt | |
Fläche | 28,165 km² | |
Einwohner | 309 (2011) | |
LAU-1-Code-Nr. | 09020203 | |
Ortsgliederung | 3 |
Das Dorf hat einen Grenzbahnhof nach Nordmazedonien an einer wichtigen europäischen Bahnstrecke. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt Gevgelija. Das Dorf liegt westlich des Flusses Axios (Vardar). Vier Kilometer südöstlich des Dorfs liegen Evzoni und der Grenzübergang an der Autobahn A1.
Viele der Dorfbewohner sind Mazedonier; einige stammen aus Ostthrakien und wurden durch den Vertrag von Lausanne (1923) gezwungen, umzusiedeln.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.