Iffeldorf

Iffeldorf ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 47° 46′ N, 11° 19′ O
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Weilheim-Schongau
Verwaltungs­gemeinschaft: Seeshaupt
Höhe: 603 m ü. NHN
Fläche: 27,59 km2
Einwohner: 2755 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner je km2
Postleitzahl: 82393
Vorwahlen: 08856, 08801
Kfz-Kennzeichen: WM, SOG
Gemeindeschlüssel: 09 1 90 132
Gemeindegliederung: 13 Gemeindeteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Weilheimer Str. 1–3
82402 Seeshaupt
Website: www.iffeldorf.de
Erster Bürgermeister: Hans Lang (SPD)
Lage der Gemeinde Iffeldorf im Landkreis Weilheim-Schongau

Das Dorf wurde erstmals im Jahr 1080 erwähnt und war vom 14. Jahrhundert bis 1653 im Besitz der Edlen von Höhenkirchen. Anschließend war Iffeldorf bis zur Säkularisation im Besitz des Klosters Wessobrunn. Von etwa 1860 bis 1961 war die Gemeinde stark durch den Gutsbetrieb Staltach der Familie Maffei geprägt. Iffeldorf hat 2755 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022) und ist insbesondere für die Eiszerfallslandschaft der Osterseen bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.