Igor Wladimirowitsch Kolywanow
Igor Wladimirowitsch Kolywanow (russisch Игорь Владимирович Колыванов; * 6. März 1968 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Fußballspieler und heutiger -trainer.
| Igor Kolywanow | ||
Igor Kolywanow, 2010 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Igor Wladimirowitsch Kolywanow | |
| Geburtstag | 6. März 1968 | |
| Geburtsort | Moskau, Sowjetunion | |
| Größe | 178 cm | |
| Position | Linker Außenstürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Spartak Moskau | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1986–1991 | FK Dynamo Moskau | 116 (40) |
| 1991–1996 | US Foggia | 106 (22) |
| 1996–2001 | FC Bologna | 87 (26) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1989–1991 | UdSSR | 19 (2) |
| 1991–1992 | GUS | 5 (1) |
| 1992–1998 | Russland | 35 (12) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2002 | Russland U19 | |
| 2003–2006 | Russland U17 | |
| 2006–2007 | Russland U19 | |
| 2009–2010 | Russland U21 | |
| 2012–2015 | FK Ufa | |
| 2017–2019 | Torpedo Moskau | |
| 2020 | FC Ararat Jerewan | |
| 2022– | Tekstilschtschik Iwanowo | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.