Il Parnaso confuso

Il Parnaso confuso (deutsch: „Der verwirrte Parnass“) ist ein Libretto zu einer Azione teatrale in einem Akt von Pietro Metastasio. Erstmals aufgeführt wurde es in der Vertonung von Christoph Willibald Gluck am 24. Januar 1765 zur Hochzeit des österreichischen Thronfolgers Joseph mit Maria Josepha von Bayern von den Geschwistern Josephs im Salon de Bataille von Schloss Schönbrunn in Wien.

Werkdaten
Titel: Il Parnaso confuso

Johann Franz Greipel: Aufführung am 24. Januar 1765
v.l.n.r Leopold (Cembalo), Maria Josepha (Euterpe), Maria Elisabeth (Melpomene), Maria Amalia (Apollo), Maria Karolina (Erato)

Form: Azione teatrale
Originalsprache: Italienisch
Musik: Erste Vertonung von Christoph Willibald Gluck
Libretto: Pietro Metastasio
Uraufführung: 24. Januar 1765
Ort der Uraufführung: Salon de Bataille von Schloss Schönbrunn, Wien
Personen
  • Euterpe, Muse der Lyrik und des Flötenspiels
  • Melpomene, Muse der Tragödie
  • Apollo (Apollon), Gott des Lichts
  • Erato, Muse der Liebesdichtung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.