Illyrische Sprache

Die illyrische Sprache wurde in der Antike vom Volk der Illyrer gesprochen und war ein eigenständiger Zweig der indogermanischen Sprachen. Das Verbreitungsgebiet deckte sich größtenteils mit der historischen Region Illyrien. Die Messapier in Apulien (im heutigen Italien) sprachen möglicherweise ebenfalls einen illyrischen Dialekt.

Illyrisch (†)
Zeitraum ca. 2000 v. Chr. – 600 n. Chr.

Ehemals gesprochen in

Illyrien (westlicher Teil der Balkanhalbinsel)
Linguistische
Klassifikation

Indogermanische Sprachen

  • Illyrisch
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ine (sonstige indogermanische Sprachen)

ISO 639-3

xil

Das Illyrische ist nur spärlich überliefert und kaum erforscht. Man kennt lediglich wenige Einzelwörter sowie einige Orts- und Personennamen, die vornehmlich auf Grab- oder Gebäudeinschriften überliefert sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.