Imran Ahmad Khan
Imran Nasir Ahmad Khan (geboren am 6. September 1973 in Wakefield, West Yorkshire) ist ein britischer Politiker, der seit der Unterhauswahl 2019 den Wahlkreis Wakefield im Unterhaus des britischen Parlaments bis zu seinem Rücktritt im Mai 2022 vertrat. Als Konservativer gewählt, wurde Ahmad Khan im Juni 2021 nach seiner strafrechtlichen Verurteilung im Jahr 2022 wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen aus der Parlamentsfraktion der Konservativen und später auch aus der Konservativen Partei ausgeschlossen.
Ahmad Khan wurde in Wakefield in West Yorkshire geboren und wuchs dort auf. Sein Bruder ist Karim Ahmad Khan, der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag. Imran Khan studierte am Puschkin-Institut in Moskau und am King’s College London. Danach arbeitete er für die Vereinten Nationen als Assistent für politische Fragen in Mogadischu sowie als Berater für MC Saatchi. Ahmad Khan war ein Befürworter des Brexit. Dementsprechend erhielt er bei der Unterhauswahl 2019 Zuspruch von Wählern, die beim Referendum 2016 für den Austritt aus der EU gestimmt hatten.
2021 wurde er beschuldigt, im Jahr 2008 einen 15 Jahre alten Jungen sexuell missbraucht zu haben. Ahmad Khan bestritt den Vorwurf „auf das Entschiedenste“. Er wurde jedoch am 11. April 2022 nach einem wochenlangen Prozess im Crown Court at Southwark wegen sexuellen Missbrauchs eines Jugendlichen verurteilt. Am 14. April 2022, drei Tage nach dem Strafurteil, erklärte er seinen Rücktritt von seinen Funktionen als Parlamentsmitglied. Zu seinem Nachfolger wurde Simon Lightwood von der Labour Party gewählt.