Ina (Fluss)

Die Ina (deutsch Ihna) ist ein rechter Nebenfluss der Oder in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Ina

Die Ina in Goleniów (Gollnow)

Daten
Lage Woiwodschaft Westpommern (Polen)
Flusssystem Oder
Abfluss über Oder Ostsee
Quelle Südöstlich von Ińsko
53° 24′ 46″ N, 15° 37′ 6″ O
Mündung In den Dammschen See
53° 32′ 3″ N, 14° 38′ 8″ O
Höhenunterschied 105 m
Sohlgefälle 0,82 
Länge 128 km
Einzugsgebiet 2131 km²
Linke Nebenflüsse Stobnica, Mała Ina
Rechte Nebenflüsse Reczyca, Małka, Krąpiel, Wisełka (Ina), Wiśniówka, Struga Goleniowska
Mittelstädte Goleniów, Stargard
Kleinstädte Ińsko, Recz

Der Fluss entspringt einige Kilometer östlich von Ciemnik (Temnick) und südlich von Ińsko (Nörenberg) in Hinterpommern und wird gebildet durch die Faule Ihna und die eigentliche Ihna. Sie durchfließt Stargard und fließt weiter in einem großen Bogen nach Nordwesten, wo sie Goleniów (Gollnow) durchfließt und in den Dammschen See und damit in die Oder mündet.

Zur Zeit der Hanse betrieb die Stadt Stargard einen regen Getreidehandel, den sie über die Ihna abwickelte. Um 1830 war die Ihna nur noch über eine Länge von 4 Meilen schiffbar.

Die Mündung in den Dammschen See wurde 1808 an die jetzige Stelle verlegt. Zuvor befand sie sich etwas weiter südlich bei Ihnamünde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.