Indian Institute of Astrophysics
Das Indian Institute of Astrophysics ist ein astrophysikalisches Institut in Indien. Der Hauptsitz liegt im Stadtteil Koramangala in Bengaluru. Eine Einrichtung des Instituts, das Centre for Research and Education in Science and Technology (CREST), befindet sich im Ort Hosakote (14° 16′ 47″ N, 77° 10′ 48″ O ). Das Institut wird durch das Department of Science and Technology des indischen Staates verwaltet.
Der Ursprung des Instituts kann auf ein privates Observatorium zurückgeführt werden, gegründet durch William Petrie (gest. 1816), ein Offizier der Britischen Ostindien-Kompanie. Er errichtete das Observatorium in Egmore, Madras (heute Chennai). Dieses Observatorium wurde 1790 unter der wissenschaftlichen Führung des Astronomen Michael Topping von der Ostindien-Kompanie übernommen. Kurz darauf (1792) fand eine Erweiterung und Verlagerung nach Nungambakkam, Madras statt. Damit entstand das erste moderne Observatorium außerhalb Europas.
Von dem Institut werden mehrere astronomische Observatorien in Indien betreut.