Indische Schlangenwurzel
Die Indische Schlangenwurzel (Rauvolfia serpentina, Synonyme: Rauwolfia serpentina, Ophioxylon serpentinum L., Ophioxylon majus Hassk.), auch Wahnsinnskraut, Schlangenholz, Indische Schlangenwurz oder Java-Teufelspfeffer genannt, gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Sie ist jedoch nicht identisch mit der als Amerikanische, Schwarze oder Wilde Schlangenwurzel bezeichneten Trauben-Silberkerze. Ebenfalls nicht zu verwechseln ist sie mit der oft auch als Schlangenholz bezeichneten Art Brosimum guianense, einem südamerikanischen Baum.
| Indische Schlangenwurzel | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Indische Schlangenwurzel (Rauvolfia serpentina) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Rauvolfia serpentina | ||||||||||||
| (L.) Benth. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.