Indischer Film

Vorlage:QS-FF/Kein Datum angegebenVorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Indische Kinospielfilmproduktion
Jahr Anzahl
1935233
194599
1955288
1965323
1975471
1985905
1995795
20021.200
2003877
2004934
20051.041
2006 1.091
2007 1.146
2008 1.325
2009 1.288
2010 1.274
2011 1.255
2012 1.602
2013 1.724
2014 1.868
2015 1.907

Als Indischer Film werden die Filmproduktionen auf dem Gebiet des heutigen Staates Indien bezeichnet. Im weiteren, entstehungshistorischen Sinn können aber auch die Produktionen des gesamten Subkontinents darunter verstanden werden. Noch vor dem US-amerikanischen Film ist der indische Film in der Anzahl seiner Jahresproduktionen weltweit führend.

Während für den US-amerikanischen Film die weltweite Dominanz der dortigen Filmindustrie die Ursache ist, liegen die hohen Produktionszahlen des indischen Films an dessen sprachlicher Diversität, die eher der europäischen vergleichbar ist, und an der großen Anzahl regelmäßiger Kinobesucher allein in Indien selbst bei dort günstigen Eintrittspreisen.

Die Produktionskosten sind gemessen am Weltmaßstab niedrig, doch sie steigen ebenso stetig. Eine am westlichen Vorbild orientierte Vermarktung von Stars und Filmen sorgt jedoch für hohe Besucherzahlen und guten Umsatz und Profit bei noch attraktiven Eintrittspreisen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.