Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ist die Industrie- und Handelskammer für die kreisfreie Stadt Wolfsburg und die Landkreise Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Celle und Gifhorn. Sie ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und hat die gesetzliche Aufgabe, das Gesamtinteresse der rund 70.000 zugehörigen Gewerbetreibenden und Unternehmen wahrzunehmen.
| Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg | |
|---|---|
| Kammer | |
| Organisationsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
| Gründungsjahr | 1953 |
| Sitz | Lüneburg, Büros in Wolfsburg, Celle und Buchholz i.d.N. |
| Homepage | www.ihk-lueneburg.de |
| Präsident | Andreas Kirschenmann |
| Hauptgeschäftsführer | Michael Zeinert |
| Mitglieder | |
| Zugehörige | 61.743 (2013) |
| Vollversammlung | 100 Mitglieder |
| Präsidium | 10 Vizepräsidenten + 1 Präsident |
| Wahlbeteiligung | 11 % im Durchschnitt; |
| Kennzahlen | |
| Geschäftsführeranzahl | 10 Führungskräfte |
| Mitarbeiteranzahl | 120 (2013) |
| Beitragssumme | 7,94 Mio. EUR (2009) |
| Hebesatz | 0,15 % (2013) |
| Bilanzsumme | 29,38 Mio. EUR (2009) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.