Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und hat die gesetzliche Aufgabe, das Gesamtinteresse der zugehörigen Gewerbetreibenden und Unternehmen in Ostwestfalen, also in der kreisfreien Stadt Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Minden-Lübbecke und Paderborn wahrzunehmen. Darüber hinaus bietet sie Fortbildungsangebote, nimmt Prüfungen ab und berät zu allen Fragen des unternehmerischen Handelns, insbesondere Steuer- und Rechtsfragen.
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld | |
---|---|
Kammer | |
Organisationsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründungsjahr | 1849 |
Sitz | Bielefeld |
Homepage | IHK Ostwestfalen zu Bielefeld |
Präsident | Jörn Wahl-Schwentker |
Hauptgeschäftsführer | Petra Pigerl-Radtke |
Mitglieder | |
Zugehörige | Rund 113.000 |
Vollversammlung | 74 |
Präsidium | 10 |
Kennzahlen | |
Geschäftsführeranzahl | 9 |
Mitarbeiteranzahl | 1652019 |
Beitragssumme | 17,9 Mio. Euro2019 |
Hebesatz | 0,13 % |
Bilanzsumme | 59,4 Mio. Euro2019 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.