Inesit

Das Mineral Inesit ist ein Kettensilikat aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ mit der chemischen Zusammensetzung Ca2Mn7[(OH)2|Si10O28]·5H2O und ist damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Calcium-Mangan-Silikat mit zusätzlichen Hydroxidionen.

Inesit
Dünntafeliger Inesit aus der Wessels Mine, Hotazel, Kalahari Manganfeld, Nordkap, Südafrika
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Ins

Chemische Formel Ca2Mn7[(OH)2|Si10O28]·5H2O
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate und Germanate – Ketten- und Bandsilikate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VIII/F.27
VIII/F.27-090

9.DL.05
66.03.03.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem triklin
Kristallklasse; Symbol triklin-pinakoidal; 1
Raumgruppe P1 (Nr. 2)Vorlage:Raumgruppe/2
Gitterparameter a = 8,89 Å; b = 9,25 Å; c = 11,98 Å
α = 88,1°; β = 132,1°; γ = 96,6°
Formeleinheiten Z = 1
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5,5 bis 6
Dichte (g/cm3) gemessen: 3,03 bis 3,04; berechnet: 3,03
Spaltbarkeit vollkommen nach {010}, gut nach {100}
Bruch; Tenazität uneben; spröde
Farbe rosa bis weinrot, orange oder braun in verschiedenen Abstufungen
Strichfarbe weiß
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz, Seidenglanz
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,609
nβ = 1,636
nγ = 1,644
Doppelbrechung δ = 0,035
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Achsenwinkel 2V = gemessen: 60°; berechnet: 56°

Inesit kristallisiert im triklinen Kristallsystem und entwickelt meist durchsichtige bis durchscheinende Kristalle bis etwa 7 cm Länge mit tafeligem, nadeligem oder faserigem Habitus von rosa, oranger oder brauner Farbe in verschiedenen Abstufungen, die fleischfarben wirkt (siehe Etymologie). Die Strichfarbe von Inesit ist allerdings immer Weiß. Die Flächen der Kristalle zeigen einen glasigen Glanz, der sich allerdings bei ebenfalls häufig vorkommenden nadeligen bis faserigen, radialstrahligen und massigen Aggregatform in einen eher perlartigen Glanz wandelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.