Infanterie-Maschinengewehr DP
Das Infanterie-MG DP (Degtjarjow Pechotnij: Infanterie-Degtjarjow) ist ein leichtes sowjetisches Maschinengewehr.
| Infanterie-Maschinengewehr DP | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Maschinengewehr Degtjarjow DP 1928 |
| Einsatzland | Sowjetunion |
| Entwickler/Hersteller | Wassili Alexejewitsch Degtjarjow |
| Produktionszeit | seit 1927 |
| Modellvarianten | DP, DPT, DPM, DPA, RP-46 |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1266 mm |
| Lauflänge | 605 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,62 × 54 mm R |
| Munitionszufuhr | Tellermagazin (ausgelegt für 49 Patronen, wurde aber wegen technischer Probleme nur mit 47 geladen) |
| Kadenz | 600 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Verschluss | Stützklappenverschluß |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.