Infanterieschule
Die Infanterieschule (InfS; 1962 bis Februar 1995 Kampftruppenschule 1; KpfTrS 1; 1. Januar 2015 bis 31. März 2021 Ausbildungszentrum Infanterie; AusbZ Inf) in Hammelburg ist eine der Ausbildungseinrichtungen des Heeres der Bundeswehr und bildet militärische Vorgesetzte der Infanterie aus. Dies umfasst die Offizier- und Feldwebelausbildung der Jäger-, Fallschirmjäger-, Gebirgsjäger- sowie der Luftwaffensicherungstruppe und Marinesicherungstruppen, im Einzelkämpferlehrgang auch der Spezialkräfte. Ausbildungsinhalte sind vor allem die Befähigung zum infanteristischen Gefecht sowie die Einsatzvorbereitung aller Truppen der Bundeswehr.
|
Infanterieschule | |
|---|---|
Internes Verbandsabzeichen | |
| Aufstellung | 1956 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Heer |
| Typ | Ausbildungseinrichtung des Heeres |
| Unterstellung | Ausbildungskommando |
| Standort | Hammelburg, Saaleck-Kaserne |
| Motto | Pedites pugnas decernent Es sind die Infanteristen, die die Schlacht entscheiden |
| Marsch | Die deutsche Kaisergarde |
| Auszeichnungen | Fahnenband Bayern (2005) |
| Website | Infanterieschule |
| Führung | |
| Kommandeur | Brigadegeneral Michael Matz, General der Infanterie |
| Stv Kdr u. StOÄ | Oberst Stefan Josef Leonhard |
| Alte Bezeichnungen | |
| 01.04.1956–1962 | Infanterieschule (InfS) |
| 1962–Feb. 1995 | Kampftruppenschule 1 (KpfTrS 1) |
| 1995–31.12.2014 | Infanterieschule (InfS) |
| 01.01.2015–31.03.2021 | Ausbildungszentrum Infanterie (AusbZ Inf) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.