Informationsfreiheitsgesetz
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Deutschland den Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen gegenüber Bundesbehörden und sonstigen Bundesorganen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes |
| Kurztitel: | Informationsfreiheitsgesetz |
| Abkürzung: | IFG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 201-10 |
| Erlassen am: | 5. September 2005 (BGBl. I S. 2722) |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 2006 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 44 VO vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1333) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
27. Juni 2020 (Art. 361 VO vom 19. Juni 2020) |
| Weblink: | Text des IFG |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.