Informationsweiterverwendungsgesetz
Das deutsche Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) diente der Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen des Bundes und der Länder in Deutschland. Das Gesetz setzte die Richtlinie 2003/98/EG über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (ABl. EG L 345 vom 31. Dezember 2003, S. 90) weitgehend unverändert um. Diese Richtlinie war bis zum 1. Juli 2005 umzusetzen. Das Gesetz wurde durch das Datennutzungsgesetz vom 16. Juli 2021 abgelöst (BGBl. I S. 2941, 2942).
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen |
Kurztitel: | Informationsweiterverwendungsgesetz |
Abkürzung: | IWG |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Wirtschaftsrecht |
Fundstellennachweis: | 772-3 |
Erlassen am: | 13. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2913) |
Inkrafttreten am: | 19. Dezember 2006 |
Außerkrafttreten: | 23. Juli 2021 (Art. 3 G vom 16. Juli 2021 BGBl. I S. 2941, 2946) |
GESTA: | E010 |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.