Inga Vētra
Inga Vētra (* 14. Februar 1981 in Kuldīga) ist eine ehemalige lettische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin. Sie ist Schweizer Pokalsiegerin und zweifache Schweizer Meisterin sowie lettische Volleyballmeisterin und Finalistin im Top Teams Cup.
| Inga Vētra | |
|---|---|
| Porträt | |
| Geburtstag | 14. Februar 1981 |
| Geburtsort | Kuldīga, Lettische SSR |
| Größe | 1,82 m |
| Hallen-Volleyball | |
| Position | Diagonalangriff |
| Vereine | |
| 2001–2001 2002–2005 |
Speks-R Riga Volley Köniz |
| Nationalmannschaft | |
| 1995 2001–2005 |
Lettische U18 Lettland |
| Erfolge | |
| 2002 – lettische Meisterin 2003 – Schweizer Meisterin und Pokalfinalistin 2003 – Platz 2 Top Teams Cup 2004 – Schweizer Meisterin und Pokalsiegerin 2005 – Schweizer Vizemeisterin | |
| Beachvolleyball | |
| Partnerin | 1999–2003 Inese Jursone 2007 Sallija Arhipova |
| Erfolge | |
| 1999 – Vizeeuropameisterin U20 2000 – Dritte EM U22 | |
| Stand: 26. Juni 2023 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.