Ingelheimer Haderbücher

Die Ingelheimer Haderbücher sind Gerichtsbücher des Ingelheimer Oberhofs und den niederen Instanzen aus dem ehemaligen Ingelheimer Grund aus der Zeit zwischen 1387 und 1534, die heute in Ingelheim am Rhein aufbewahrt werden. Sie geben einen Einblick in den Alltag der Menschen des „Ingelheimer Reiches“ (auch Ingelheimer Grund genannt), einem Gebiet, das aus der ehemaligen Kaiserpfalz hervorging und acht Ortschaften umfasste.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.