Ingenieurschule
Die Ingenieurschulen (Abkürzungen: Ing.-Sch./IS), Polytechnikum, auch Höhere Technische Lehranstalt (HTL), Maschinenbauschule, Ingenieurakademie oder Technische Akademie, Technische Mittelschule, genannt, hatten den Status einer höheren Fachschule. Sie wurden im deutschsprachigen Raum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts meist in Fachhochschulen umgewandelt.
Als weltweit erste Ingenieurschule wurde in Frankreich die École nationale des ponts et chaussées („Nationale Schule für Brücken und Straßen“) am 14. Februar 1747 gegründet. Als erste Ingenieurschule im deutschsprachigen Raum gilt die Bergschule Eisleben, die 1798 gegründet worden war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.