Ingolstädter Verkehrsgesellschaft
Die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH (INVG) ist ein Ingolstädter Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet des öffentlichen Nahverkehrs. Aktuell beschäftigt sie 26 eigene Mitarbeiter und 326 Fahrer in den Verbundunternehmen.
Ingolstädter Verkehrsgesellschaft („INVG“) | |
---|---|
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Ingolstadt |
Webpräsenz | Homepage der INVG |
Bezugsjahr | 2019 |
Geschäftsführung | Robert Frank |
Verkehrsverbund | VGI |
Mitarbeiter | 326 Fahrer (über externe Dienstleister) und 26 Mitarbeiter INVG |
Linien | |
Bus | 60 |
Anzahl Fahrzeuge | |
Omnibusse | 274 |
Statistik | |
Fahrgäste | 15,508 Mio. pro Jahr |
Fahrleistung | 6,318 Mio. km pro Jahr |
Haltestellen | 966 |
Einwohner im Einzugsgebiet |
0,255 Mio. |
Länge Liniennetz | |
Buslinien | 880,6 km |
Betriebseinrichtungen | |
Betriebshöfe | 3 (Stadtbus Ingolstadt GmbH) |
Die INVG versorgt heute mit ihren Bussen den öffentlichen Personennahverkehr in Ingolstadt und den angrenzenden Orten. Sie ist Mitglied im Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI), daher unterliegen sämtliche von der INVG betriebenen Linien dem VGI-Verbundtarif.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.