Inhaca

Die Insel Inhaca (portugiesisch Ilha da Inhaca) ist eine subtropische Insel Mosambiks vor der ostafrikanischen Küste.

Inhaca
Tafel mit Karte der Insel auf Inhaca
Gewässer Indik
Geographische Lage 26° 1′ S, 32° 57′ O
Länge 12 km
Breite 7 km
Fläche 42 km²
Höchste Erhebung Monte Inhaca
104 m
Einwohner 6095 (2017)
145 Einw./km²
Hauptort Inhaca
Inhaca ist der Halbinsel Machangulo im Südosten nördlich vorgelagert. Westlich von Inhaca liegt die Maputo-Bucht (Bildmitte), am Nordrand der Bucht liegt Maputo.

Die 42 km² große Insel wird von etwa 6000 Menschen bewohnt und ist etwa 35 Kilometer der mosambikanischen Hauptstadt Maputo vorgelagert und grenzt im Südosten der Maputo-Bucht (Baía de Maputo, historisch auch Baia de Lagoa, Delagoa Bay) diese vom Indischen Ozean ab. Die unregelmäßige Küstenlinie der Insel nähert sich bei Ponta Torres bis auf 500 m an das Festland an. An dieser Stelle trennt ein Gezeitenstrom die festländische Machangulo-Halbinsel und die Insellandzunge Ponta Torres. Verwaltungsmäßig ist Inhaca ein Gemeindebezirk der mosambikanischen Hauptstadt Maputo, während die Machangulo-Halbinsel Teil des Distrikts Matutuíne der Provinz Maputo ist.

Wirtschaftlich dominiert der Fischfang, Tourismus, auch Tagestourismus, hat Bedeutung. Die Universidade Eduardo Mondlane unterhält eine meeresbiologische Station auf der Insel. Die Insel kann per Fähre von Maputo innerhalb von etwa drei Stunden erreicht werden. Die Insel hat auch einen kleinen Flughafen, der die Reisezeit auf etwa 15 Minuten verkürzen kann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.