Inhalationstrauma

Das Inhalationstrauma bezeichnet ein Thoraxtrauma durch Einatmen von ätzenden, giftigen, heißen oder tiefkalten Gasen oder Aerosolen. Hierbei kann es zu einer Schädigung der oberen und unteren Atemwege sowie der Lunge kommen. Man unterscheidet nach der Ursache des Traumas drei Formen:

  • Das thermische Inhalationstrauma
  • Das chemische Inhalationstrauma
  • Das toxische Inhalationstrauma
Klassifikation nach ICD-10
T27.0 Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea
T27.1 Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge
T27.2 Verbrennung sonstiger Teile der Atemwege
T27.3 Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet
T27.4 Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea
T27.5 Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge
T27.6 Verätzung sonstiger Teile der Atemwege
T27.7 Verätzung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet
X46 Akzidentelle Vergiftung durch und Exposition gegenüber organische(n) Lösungsmittel(n) und halogenierte(n) Kohlenwasserstoffe(n) und deren Dämpfe(n)
X47 Akzidentelle Vergiftung durch und Exposition gegenüber sonstige(n) Gase(n) und Dämpfe(n)
X48 Akzidentelle Vergiftung durch und Exposition gegenüber Schädlingsbekämpfungsmittel(n) [Pestizide(n)]
X49 Akzidentelle Vergiftung durch und Exposition gegenüber sonstige(n) und nicht näher bezeichnete(n) Chemikalien und schädliche(n) Substanzen
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.