Inini
Inini (französisch Territoire de l’Inini) war eine französische Kolonie in Südamerika, die 1930 von Französisch-Guayana abgetrennt wurde. Im Jahre 1946 wurden beide Gebiete wieder vereinigt und bilden seither ein französisches Übersee-Département.
Territorium Inini | |
Territoire de l’Inini | |
1930–1946 | |
Amtssprache | Französisch |
Hauptstadt | Saint-Élie |
Staats- und Regierungsform | französische Kolonie |
Fläche | 70.000 km² |
Einwohnerzahl | 5.000 (1941) |
Bevölkerungsdichte | 0,7 Einwohner pro km² |
Währung | Französischer Franc |
Errichtung | 6. Juni 1930 |
Vorgängergebilde | Französisch-Guayana |
Endpunkt | 19. März 1946 |
Abgelöst von | Französisch-Guayana |
Karte von Inini und der zwischen 1930 und 1946 auf einen Küstenstreifen verkleinerten Kolonie Französisch-Guayana |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.