Inja (Ob)
Die Inja (russisch Иня) ist ein 663 km langer rechter Nebenfluss des Ob in Sibirien, im asiatischen Teil Russlands.
| Inja Иня | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 13010200612115200005288 | |
| Lage | Russland | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Kusnezker Becken 54° 40′ 24″ N, 86° 46′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 300 m | |
| Mündung | im Süden von Nowosibirsk in den Ob 54° 59′ 39″ N, 82° 57′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 93 m | |
| Höhenunterschied | 207 m | |
| Sohlgefälle | 0,31 ‰ | |
| Länge | 663 km | |
| Einzugsgebiet | 17.600 km² | |
| Abfluss am Pegel Berjosowka AEo: 17.300 km² Lage: 35 km oberhalb der Mündung |
MQ 1959/2000 Mq 1959/2000 |
47 m³/s 2,7 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Kasma, Ur, Batschat | |
| Großstädte | Leninsk-Kusnezki, Nowosibirsk | |
| Kleinstädte | Polyssajewo, Togutschin, Promyschlennaja | |
|
Die Inja beim Dorf Sarapulka (Rajon Moschkowo, unweit Gorny) | ||
|
Verlauf der Inja (Иня) als rechter Zufluss des Ob in Nowosibirsk (Новосибирск) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.