Innere Mission München

Die Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. (bis Oktober 2020: Innere Mission München – Diakonie in München und Oberbayern e. V.) ist ein Diakonieunternehmen mit mehreren gemeinnützigen Tochtergesellschaften: Hilfe im Alter, Evangelisches Hilfswerk München sowie die diakonia Dienstleistungsbetriebe. Die Unternehmensgruppe in den Geschäftsbereichen München und Herzogsägmühle unterhält in München und Oberbayern mehr als 200 Hilfeeinrichtungen: Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime, Beratungsstellen für Flüchtlinge und Asylsuchende, Einrichtungen der Straffälligenhilfe, sozialpsychiatrische Tagesstätten, Wohnungsloseneinrichtungen WfB, Einstiegshilfen, Schulen und Beschäftigungsprojekte. Die Innere Mission München und ihre operativen gemeinnützigen Tochtergesellschaften sind Mitglied des Diakonischen Werks Bayern und des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Deutschland.

Innere Mission München – Diakonie in München und Oberbayern
Rechtsform eingetragener Verein und GmbHs
Gründung 26. März 1884
Gründer Karl Buchrucker
Sitz München, Deutschland
Motto Unsere Mission: Menschlichkeit
Umsatz 299.600.000 Euro (2020)
Beschäftigte 4894 (2020)
Freiwillige 2.500
Website www.diakonie-muc-obb.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.