Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und die Schwestergesellschaft Innbus sind für den Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck zuständig. Gesellschafter der IVB sind die Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft mit 51 %, das Land Tirol mit 4 % und die Stadt Innsbruck mit 45 %.

Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Innsbruck
Webpräsenz www.ivb.at
Bezugsjahr 2021
Eigentümer 29,5 % Land Tirol, 70,5 % Stadt Innsbruck
Geschäftsführung Martin Baltes
Verkehrsverbund Verkehrsverbund Tirol (VVT)
Mitarbeiter 700
Umsatz ca. 50 Millionen Euro (2020)dep1
Linien
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Eisenbahn 1 (STB)
Straßenbahn 6
Stadtbahn 5 (1,2,3,5,6)
Bus 11+2 Verstärkerlinien
Anzahl Fahrzeuge
Lokomotiven 2
Triebwagen 7
Straßenbahnwagen 52
Omnibusse 46 Solobusse
59 Gelenkbusse
Sonstige Fahrzeuge 19
Statistik
Fahrgäste 69 Millionen pro Jahr
Fahrleistung 7 Millionen km pro Jahr
Länge Liniennetz
Eisenbahnlinien 18,2 kmdep1
Straßenbahnlinien 19,5 kmdep1
Buslinien 226,6 kmdep1
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 1
Sonstige Betriebseinrichtungen 1 Remise in Fulpmes
1 Busdepot in Fulpmes
1 Remise Duilestraße
Länge Gleisanlagen 69 kmdep1
Weichen 162 (26 auf Überlandstrecken sowie 76 im Betriebshof und Remise Duilestraße)
Netzplan Innsbrucker Verkehrsbetriebe (2023)

Im Jahr werden von den IVB rund 69 Millionen Fahrgäste auf einem Streckennetz mit 341 km auf etwa 30 Linien befördert. Die Betriebslänge der Straßenbahnlinien beträgt etwa 36,4 km und die der Dieselbuslinien etwa 97,7 km. Heute sind etwa 120 Dieselbusse auf 11 Buslinien plus 2 Verstärkerlinien, davon fünf Nachtlinien (23 bis 5 Uhr), und 52 Bahnfahrzeuge auf drei Straßenbahnlinien, davon eine Überlandlinie sowie der Stubaitalbahn in Betrieb.

Momentan befinden sich 52 Straßenbahnwagen (ohne Nostalgie- und Arbeitsfahrzeuge), rund 46 Solobusse und ca. 60 Gelenkbusse sowie um die 14 Überlandbusse im Bestand der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Bei den Stadtbussen findet man den Mercedes-Benz Citaro.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.