Institut für sozial-ökologische Forschung

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung GmbH ist eine national und international tätige, gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Frankfurt am Main. Das ISOE entwickelt als unabhängiges Forschungsinstitut sozial-ökologische Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung. Als innovativer Think Tank arbeitet das Forschungsinstitut transdisziplinär und entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis fundierte Entscheidungsgrundlagen für Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Dabei werden sozial- und naturwissenschaftliche Aspekte systematisch bereits von Anfang an aufeinander bezogen und integriert. Das ISOE ist Mitbegründer des nationalen Forschungsnetzwerks Ecological Research Network (Ecornet) und des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F).

ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung

Institut für sozial-ökologische Forschung
Bestehen: seit 1989
Rechtsform des Trägers: GmbH
Mitgliedschaft: Ecological Research Network (Ecornet), Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F)
Standort der Einrichtung: Frankfurt am Main
Art der Forschung: Sozial-ökologische Forschung

Transdisziplinäre Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung

Fachgebiete: Institutsbereiche:
  • Wasserressourcen und Landnutzung
  • Wasserinfrastruktur und Risikoanalysen
  • Energie und Klimaschutz im Alltag
  • Mobilität und Urbane Räume
  • Biodiversität und Bevölkerung
  • Transdisziplinäre Methoden und Konzepte
Leitung: Flurina Schneider
Mitarbeiter: etwa 50
Homepage: www.isoe.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.