Institut polytechnique de Paris

Das Institut Polytechnique de Paris (IP Paris) ist eine in Palaiseau situierte französische Eliteuniversität, die als Verband fünf französischer Elitehochschulen (grande écoles) agiert: École Polytechnique, ENSAE Paris, ENSTA Paris, Télécom Paris und Télécom SudParis. Dabei gilt die École Polytechnique, die auch den Präsidenten stellt (aktuell: Éric Labaye), als federführende Institution.

Institut polytechnique de Paris
Gründung 2019
Trägerschaft staatlich
Ort Palaiseau, Frankreich
Präsident Éric Labaye
Studierende 6.901
Website ip-paris.fr

Sie ist Mitglied der Conférence des Grandes Écoles, einer Gruppe allgemeinwissenschaftlich orientierter Elitehochschulen für Ingenieure. Mit einem multidisziplinären Lehrplan bildet sie innerhalb von drei Jahren Ingenieure auf hohem Niveau aus, die danach hauptsächlich in der Wirtschaft arbeiten. Ziel der Ausbildung ist das sogenannte Ingenieursdiplom „Ingénieur IP Paris“, das einem Master entspricht.

Am 15. September 2020 gründete das Institut zusammen mit HEC Paris das Forschungszentrum für künstliche Intelligenz Hi! PARIS.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.