Integrierte Berichterstattung
Integrierte Berichterstattung (engl. Integrated Reporting, IR) ist eine Form der Unternehmensberichterstattung gegenüber den Stakeholdern, die über die klassische finanziell/wirtschaftliche Rechnungslegung hinaus auch Teile beinhaltet, die auch die externen Beziehungen zu anderen Stakeholdern beinhaltet. Zwar wurde der Begriff schon früher verwendet, aber in der heute verwendeten Form wurde er maßgeblich durch das im August 2010 gegründete International Integrated Reporting Committee (IIRC) geprägt. Frühere Verwendungen, beispielsweise von Robert G. Eccles und Michael P. Krzus zielen in die gleiche Richtung, bleiben aber im Umfang noch hinter der aktuellen Anforderung zurück.
Die integrierte Berichterstattung soll durch Sichtbar- und Prüfbarmachung die strategische Ausrichtung von Unternehmen in Richtung Umwelt- und Klimaschutz verstärken und nachhaltiges, gesellschaftlich verantwortliches Wirtschaften fördern. Die Umsetzung wird durch Initiativen wie die Principles for Responsible Investment der Vereinten Nationen gefördert und bestärkt.