Intel-Alder-Lake-Mikroarchitektur

Alder Lake ist Intels Codename für die 12. Generation von Intel-Core-i-Prozessoren, die auf einer Hybridarchitektur basieren, die Golden Cove-Leistungskerne und Gracemont-Effizienzkerne verwenden. Sie werden mit Intels Intel-7-Fertigungstechnologie hergestellt, welche zuvor als Intel 10 nm Enhanced SuperFin (10ESF) bezeichnet wurden. Der 10ESF hat eine Leistungssteigerung von 10 % bis 15 % gegenüber dem 10SF (Intel 10 nm SuperFin), der in den mobilen Tiger Lake-Prozessoren verwendet wird. Am 27. Oktober 2021 wurden offiziell die Intel-Core-CPUs der 12. Generation angekündigt. Intel hat am 4. Januar 2022 offiziell die Intel-Core-Mobile-CPUs der 12. Generation und Desktop-CPUs außerhalb der K-Serie angekündigt. Intel kündigte offiziell die Markteinführung der Serien Alder Lake-P und -U am 23. Februar 2022 und der Serien Alder Lake-HX am 10. Mai 2022 an.

Alder Lake (Mikroarchitektur)
Hersteller Intel
Herstellungsprozess Intel 7 (10ESF)
Sockel Mobil BGA 1774
BGA 1964
Sockel Desktop LGA 1700
Verkaufs-
bezeichnung
Core-i 12. Generation
L1-Cache 80 KB pro P-Kern
96 KB pro E-Kern
L2-Cache 1,25 MB pro P-Kern
2 MB pro E-Kern Module
L3-Cache bis zu 30 MB
Vorgänger Tiger Lake
Rocket Lake
Nachfolger Raptor Lake
Meteor Lake

Die Prozessoren der Alder-Lake-Generation benötigen Mainboards mit Serie 600-Chipsätzen. Sie können auch auf Mainboards mit Serie 700-Chipsätzen eingesetzt werden, da beide Mainboards den Sockel LGA1700 besitzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.