Intel Pentium Dual-Core (Desktop)
Als Pentium (Dual-Core) bezeichnet Intel eine Familie von Doppelkernprozessoren (Dual-Core) für Desktop-PCs, die als preisgünstige Prozessoren platziert sind und verhältnismäßig wenig Last-Level-Cache (L2- bzw. L3-Cache, je nach Architektur) besitzen. Mit der im Jahr 2010 eingeführten Pentium-Versionen auf Westmere-Basis verzichtet Intel im Namen auf den Zusatz Dual-Core.
Intel Pentium | |
---|---|
Produktion: | seit 2007 |
Produzent: | Intel |
Prozessortakt: | 1,5 GHz bis 3,7 GHz |
L2-Cachegröße: | 1 MiB bis 4 MiB |
Befehlssatz: | x86/Intel 64 (AMD64), |
Mikroarchitektur: | Intel-Core-Mikroarchitektur, Westmere, Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell, Silvermont, Skylake, Goldmont, Kaby Lake |
Sockel: | |
Namen der Prozessorkerne:
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.