Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz
Das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung) trat am 29. Oktober 2020 in Kraft. Es war am 2. Juli 2020 in der vom Gesundheitsausschuss geänderten Fassung mit den Stimmen der Koalitionsparteien (CDU/CSU/SPD) vom Deutschen Bundestag beschlossen worden. Die Opposition hatte geschlossen gegen das Gesetz gestimmt. Der Bundesrat billigte das Gesetz am 18. September 2020. Die Verkündung erfolgte am 28. Oktober 2020.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung |
Kurztitel: | Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz |
Abkürzung: | GKV-IPReG |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Deutschland |
Rechtsmaterie: | Sozialversicherungsrecht |
Erlassen am: | 2. Juli 2020 |
Inkrafttreten am: | 29. Oktober 2020 |
Weblink: | Text des GKV-IPReG |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Es handelt sich um ein Änderungsgesetz, das vor allem die außerklinische ambulante Intensivpflege und die medizinische Rehabilitation betrifft.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) erarbeitete eine Richtlinie zur Erbringung der außerklinischen Intensivpflege.