Intercity 225

Als Intercity 225 werden mit einer Ellok der Klasse 91 bespannte britische Wendezüge bezeichnet. Die Elektrolokomotive wird mit neun Mark4-Wagen (2 Wagen 1. Klasse, einem Buffetwagen, 6 Wagen 2. Klasse) und einem Driving Van Trailer gekuppelt. Die Driving Van Trailer sind speziell entwickelte Steuerwagen mit Gepäckaufbewahrung.

InterCity 225
InterCity 225
Anzahl: 31
Hersteller: BREL, GEC-Alsthom, Metro Cammell
Baujahr(e): 1988–1991
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+...+2’2’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 19 400 mm (Lokomotive)
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Installierte Leistung: 4700 kW
Motorentyp: GEC G426
Antrieb: elektrisch

Der InterCity 225 wurde für den Einsatz auf der East Coast Main Line entwickelt, die von 1984 bis 1991 elektrifiziert wurde. Die Züge wurden ab 1989 dort eingesetzt. Über das Intercity Express Programme wurden Zweikraft- und Elektrotriebzüge der Klassen 800 und 801 beschafft, die die IC225 schrittweise ersetzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.