Interessengemeinschaft Geodäsie

Die InteressenGemeinschaft Geodäsie (IGG) ist eine Allianz der Geodäsie-Mitgliedsverbände BDVI, DVW und VDV, die am 8. Oktober 2013 anlässlich der INTERGEO in Essen gegründet wurde. Die Ziele dieser Initiative sind ein gemeinschaftliches Auftreten gegenüber Gesellschaft und Politik sowie koordinierte Nachwuchsaktivitäten im Bereich der Geodäsie. Damit soll die hohe gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung geodätischer Expertise von Vermessung über Geoinformation, Wertermittlung bis Landmanagement in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Die Fortbildungsplattform Geodäsie-Akademie, die Nachwuchsplattform www.arbeitsplatz-erde.de, die Imagekampagne Die Geodäten: arbeitsplatz-erde.de und die gemeinsame Präsentation auf dem Verbändepark der INTERGEO sind gemeinsame Aktivitäten auf diesem Weg.

InteressenGemeinschaft Geodäsie
(IGG)
Gründung 8. Oktober 2013
Sitz Wuppertal
Zweck Interessengemeinschaft
Vorsitz Wilfried Grunau / Rudolf Staiger / Michael Zurhorst
Website www.ig-geodäsie.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.