Intergovernmental Oceanographic Commission
Die Intergovernmental Oceanographic Commission (IOC; deutsch Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission) ist eine zwischenstaatliche Organisation als Teil der UNESCO, die sich mit globalen ozeanographischen Fragen der Erforschung und des Monitorings der Ozeane beschäftigt. Auch die Koordinierung von Frühwarnsystemen für Meeresgefahren wie Tsunamis sind eine Aufgabe der IOC.
Die IOC dient als Plattform für die Mitgliedsstaaten der UN, um wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und technisches Knowhow auszutauschen, staatliche Programme der Großforschung zu koordinieren und allgemein in der Ozeanforschung zusammenzuarbeiten. Speziell zur Förderung des Austausches von Forschungsdaten zwischen den Mitgliedsländern wurde 1961 IODE gegründet (International Oceanographic Data and Information Exchange).