Intermeccanica Italia
Der Intermeccanica Torino und Intermeccanica Italia sind zweisitzige Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Costruzione Automobili Intermeccanica, die zwischen 1968 und 1970 als Coupé und als Cabriolet angeboten wurden. Sie sind sogenannte Hybride, also Fahrzeuge, die eine europäische Karosserie mit amerikanischer Antriebstechnik verbinden.
Intermeccanica | |
---|---|
1972er Intermeccanica Italia Spyder | |
Torino/Italia | |
Produktionszeitraum: | 1968–1970 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor: 5,7 Liter (228 kW) |
Länge: | 4521 mm |
Breite: | 1676 mm |
Höhe: | 1270 mm |
Radstand: | 2489 mm |
Leergewicht: | 1240 kg |
Vorgängermodell | Omega GT |
Nachfolgemodell | Intermeccanica Indra |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.