Intermittent inductive automatic train stop
Intermittent inductive automatic train stop (sinngemäß „punktförmige induktive automatische Fahrsperre“; als IIATS oder ATS abgekürzt) ist ein punktförmiges Zugbeeinflussungssystem, das im nordamerikanischen Eisenbahn- und Nahverkehrssystem eingesetzt wird. Es nutzt die magnetische Reluktanz, um einen vorbeifahrenden Zug zu einer bestimmten Aktion zu veranlassen. Das System wurde in den 1920er Jahren von der General Railway Signal Company als Verbesserung bestehender mechanischer Zugsicherungssysteme entwickelt und fand nur eine begrenzte Verbreitung, bevor es von fortschrittlicheren Führerstandssignalen und automatischen Zugsteuerungssystemen überholt wurde. Das System ist auch nach seiner Einführung in den 1920er Jahren noch in Gebrauch.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.