International Transport Forum
Das International Transport Forum (ITF; deutsch Weltverkehrsforum) ist eine intergouvernementale (zwischenstaatliche) Organisation mit 74 Mitgliedsstaaten (Stand: 2023) für Verkehrspolitik. Die Organisation mit Sitz in Paris ist die einzige globale zwischenschaftliche Körperschaft, die ein Mandat für alle Verkehrsträger hat.
Es ist organisatorisch an die OECD angegliedert, in seiner Governance aber autonom. Das ITF versteht sich als verkehrspolitischer Thinktank und weltweite Kommunikationsplattform des Verkehrswesens. Das ITF richtet den jährlichen Weltgipfel der Verkehrsminister aus, der seit 2008 in Leipzig stattfindet und als „Davos des Verkehrs“ bezeichnet worden ist. Als neutrale Vermittlungsinstitution will es nach eigenen Angaben den Dialog zwischen Regierungsvertretern und Stakeholdern (Interessenvertretern) aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft fördern. Als Leitwerte gibt das ITF Transparenz und öffentliche Zugänglichkeit an; das Motto der Organisation ist „Global dialogue for better Transport“ („Weltweiter Dialog für besseren Verkehr“).